Der Name dieses Treibers lautet: opc
Die Routing-Adresse des ersten OPC-Treibers lautet: 310
Die Datenpunktdatei für den ersten OPC-Treiber heißt: opc1.txt
Die Konfigurationsdatei für globale Einstellungen des ersten OPC-Treibers heißt: opc1.cfg
Bei dem OPC-Treiber sowie allen weiteren Gateway-Treibern gilt für die Definition von Datenpunkten in der Datenpunktdatei:
Typ | Beschreibung |
---|---|
M | Ganzzahliger Wert (Binäre Datenpunkte, Zählwerte) der vom Gateway nur gelesen werden kann/soll. |
S | Ganzzahliger Wert, der vom Gateway gelesen sowie geschrieben werden kann/soll. |
X | Analogwert (mit Nachkommastellen) der vom Gateway nur gelesen werden kann/soll. |
Y | Analogwert (mit Nachkommastellen) der vom Gateway gelesen sowie geschrieben werden kann/soll. |
A | String findet z.B. Verwendung bei BACnet Trends und ESPA 4.4.4 Datenpunkten |
Geräte Typ
OPC
Geräteadresse
Typ | Beschreibung |
---|---|
failure | Fehler in der Kommunikation |
<name> | Datenpunkt, der einen Benutzerwert enthält |
wobei:
Typ | Name | Beschreibung |
---|---|---|
<name> | Eine beliebige Zeichenfolge, die NICHT enthält: Leerzeichen, Unterstriche ('_'),Punkte ('.'),Schrägstriche ('/') und Backslashs ('\'). | Name des Datenpunktes |
Wert
Die gültigen Kombinationen für Datenpunktdefinitionen sind:
Wert Typ | Adress Typ |
---|---|
M (digital input) | failure / <name> |
S (digital output) | <name> |
X (analog input) | <name> |
Y (analog output) | <name> |
Beispiele
Wert | Beschreibung |
---|---|
[M failure] | Ausfall der OPC-Kommunikation |
[M DIGIN] | Digitaler Eingangswert |
[S DIGOUT] | Digitaler Ausgangswert |
[X ANAIN] | Analoger Eingangswert |
[Y ANAOUT] | Analoger Ausgangswert |
# Data point definitions for OPC
[M failure]
query = pe
[M DIGIN]
name = This is DIGIN name
query = pe
[S DIGOUT]
name = This is DIGOUT name
query = pe
[X ANAIN]
name = This is ANAIN name
query = pe
[Y ANAOUT]
name = This is ANAOUT name
query = pe